Die hohe Komplexität intermodaler Lieferketten und eine fehlende oder unvollständige durchgängige Informationskette sind eine der größten Wettbewerbsnachteile des Kombinierten Verkehrs im Vergleich zum durchgängigen Straßenverkehr.
Vor diesem Hintergrund erhöht der KV4.0 Data Hub die Transparenz des komplexen logistischen Prozesses für Logistikdienstleister, intermodale Operateure, Terminals und Eisenbahnverkehrsunternehmen. Mit Hilfe des KV4.0 Data Hubs und über standardisierte Schnittstellen haben alle Beteiligten in Echtzeit Zugriff auf alle relevanten Daten des Kombinierten Verkehrs. Der Datenaustausch erfolgt barrierefrei, aber immer nur innerhalb eines autorisierten Verteilerkreises.